
MobiPDF überzeugt durch hohe Nutzerfreundlichkeit und bietet trotzdem einen enormen Funktionsumfang. Ob Sie bestehende PDFs bearbeiten, neue PDFs gestalten, Formulare effizient ausfüllen oder den Inhalt Ihrer PDFs sicher verschlüsseln wollen: MobiPDF ist eine All-in-One-Lösung für PDF-Dateien und hält alle Tools bereit, die sowohl private als auch Business-Anwender*innen benötigen. Um alle Funktionen nutzen zu können, muss jedoch ein jährliches Abo abgeschlossen werden – die kostenlose Version des Programms ist stark eingeschränkt. Die Software steht für Windows, Android und iOS zur Verfügung, nicht aber für Mac.
Die Vorteile und Nachteile von MobiPDF im Überblick:
Vorteile
- Leistungsstarke Tools zur PDF-Bearbeitung und PDF-Gestaltung
- PDFs zusammenfügen, teilen oder komprimieren
- PDF-Konvertierung in sehr viele Formate (auch HTML und EPUB)
- Formulare sicher ausfüllen, inklusive digitaler Unterschrift
- Hohe PDF-Datensicherheit dank Passwörtern und Verschlüsselung
- OCR-Scan erlaubt Textverarbeitung von eingescannten Dokumenten
- Cloudspeicher (nur bei Abo) für besseren Workflow und einfache Zusammenarbeit
- Flexible Abo-Pläne, die zu den individuellen Anforderungen passen
Nachteile
- Kostenlose Version sehr stark eingeschränkt
- Vergleichsweise kostspielig
- Android- und iOS-Versionen nur mit Ultimate-Abo
- PDF-Konvertierung je nach Abo-Plan nur begrenzt nutzbar
- Keine Mac-Version
Die wichtigsten Informationen zu MobiPDF
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
Preis:
Geld-zurück-Garantie:
PDF-KONVERTIERUNG:
PDF in Word:
PDF in Excel:
PDF in JPG/PNG:
PDF in PPT:
PDF in TIFF:
Word in PDF:
Excel in PDF:
JPG/PNG in PDF:
TIFF in PDF:
PDF-VERWALTUNG:
PDF zusammenführen:
PDF teilen:
PDF komprimieren:
Wasserzeichen hinzufügen:
Kommentare hinzufügen:
Werkzeug für Anmerkungen:
PDF-SCHUTZ:
Passwortbeschränkungen:
PDF entsperren:
Berechtigungsstufen:
Schwärzen:
EXTRAS:
OCR-Scanner:
3D-Lesen:
Unterstützt CBR- und EPUB-Dateien:
SUPPORT:
Live-Chat:
E-Mail-Unterstützung:
Telefonische Unterstützung:
Ticket-Unterstützung:
Funktionen
PDFs bearbeiten mit voller Kontrolle
Mit MobiPDF lässt sich wirklich jedes Detail einer PDF-Datei bearbeiten und umgestalten. Sie können Bilder hinzufügen, bestehende Bildelemente anders arrangieren sowie neue Grafiken, Formen und Schaubilder erstellen. Besonders die Tools zur Textbearbeitung überzeugen: Selbst Zeichenabstand, Zeilenabstand und horizontale Skalierung lassen sich feineinstellen. Dank Ebenen-Funktion behalten Sie auch bei komplexen PDFs jederzeit die volle Kontrolle.
PDFs organisieren und neu erstellen
Typische PDF-Makel sind mithilfe von MobiPDF schnell beseitigt. Sie fügen Ihren PDFs neue Seiten hinzu, entfernen überflüssige Bestandteile, drehen verkehrt herum eingescannte Dokumente und korrigieren die Reihenfolge. Die automatische Komprimierung verringert außerdem die Dateigröße. Stapel-Funktionen sowie Kommentar- und Notiz-Tools verbessern den Workflow zusätzlich.
PDFs in viele Formate konvertieren
MobiPDF erlaubt die Konvertierung von PDF-Dokumenten in alle gängigen Formate und umgekehrt. Nicht nur typische Office- (Word, Excel, PowerPoint) und Bild-Dateitypen (JPG, PNG, TIFF) werden unterstützt, sondern auch HTML- und EPUB-Dateien. Für die unbegrenzte Nutzung ist allerdings ein Ultimate-Abo nötig.
PDF-Formulare sicher ausfüllen
Das Ausfüllen von Vertragsdokumenten, Anträgen und anderen digitalen Formularen wird durch MobiPDF angenehmer. Denn selbst PDF-Dokumente, die eigentlich nicht oder nur zum Teil für die interaktive Bearbeitung vorgesehen sind, können so am Computer ausgefüllt werden. Außerdem lassen sich digitale Unterschriften hinzufügen, wiederverwenden oder sogar generieren.
Benutzerfreundlichkeit
Trotz des großen Funktionsumfangs kommt die Benutzeroberfläche von MobiPDF übersichtlich und ansprechend gestaltet daher. Bearbeiten, kommentieren, ausfüllen, schützen: Über eindeutig beschriftete Reiter lassen sich die einzelnen Bereiche der Software ansteuern. Die verschiedenen Tools werden anschließend mittels eindeutig designter Symbol-Buttons aufgerufen. Gibt es Untermenüs und Zusatzoptionen, sind diese klar gegliedert und aufs Wesentliche beschränkt. MobiPDF wirkt nie überladen oder unlogisch organisiert. Das Programm eignet sich deshalb für Einsteiger*innen und Profis gleichermaßen.
Preise und Tarife
Wer die zahlreichen Vorzüge von MobiPDF nutzen möchte, kommt um die kostenpflichtigen Versionen kaum herum. Denn die kostenlose Variante des Programms bietet nur stark eingeschränkte Möglichkeiten. Positiv fällt jedoch auf, dass MobiSystems, der Hersteller von MobiPDF, flexible Bezahl- und Abo-Modelle anbietet. Im Premium-Abo (49,99 € pro Jahr) sind alle wichtigen Funktionen des Programms freigeschaltet – die Android- und iOS-Versionen stehen jedoch nur für Ultimate-Abonnenten (79,99 € pro Jahr) zur Verfügung. Die lebenslange Lizenz (einmalig 99,99 €) ist zwar langfristig günstiger, Software-Updates sind jedoch nur für ein Jahr inklusive. Ein Business-Abo (ab 149,99 € pro Jahr) schaltet das Programm für bis zu sechs Nutzer*innen gleichzeitig frei.
Extras
Hohe PDF-Datensicherheit
PDF-Dateien enthalten oft sensible Informationen, die Sie mit MobiPDF schützen können: Versehen Sie Dokumente mit Passwörtern und nutzen Sie die sicheren RC4- und AES-Verfahren zur Verschlüsselung des Inhalts. Außerdem benötigt MobiPDF keine Internetverbindung – die Verarbeitung der Dateien erfolgt zu jeder Zeit auf dem eigenen Computer.
Intelligenter OCR-Scan
MobiPDF ist mit der OCR-Technologie (optical character recognition) ausgestattet. Mithilfe dieser automatischen Texterkennung lassen sich Textelemente – die etwa in Grafiken, Tabellen oder eingescannten Dokumenten auftauchen – extrahieren, durchsuchen und weiterverarbeiten.
Desktop- und Mobile-Versionen
Für Ultimate-Abonnenten steht MobiPDF sowohl auf Windows- als auch auf Android- und iOS-Geräten zur Verfügung. Jene Nutzer*innen optimieren ihre PDF-Dokumente unabhängig vom Standort. Sie nutzen jederzeit alle Funktionen von MobiPDF, ob sie in der Bahn sitzen oder am Schreibtisch. Klarer Nachteil allerdings: Auf Mac-Geräten ist das Programm bisher nicht verfügbar.
Hauseigener Cloudspeicher
Wer ein MobiPDF abschließt oder eine lebenslange Lizenz erwirbt, profitiert bei Bedarf von bis zu 100 GB Cloudspeicher im hauseigenen Netzwerk des Anbieters. Dieser Onlinespeicherplatz erlaubt es, dass alle verarbeiteten Dokumente immer auf allen Endgeräten verfügbar sind. Das erleichtert nicht nur die Organisation der eigenen Dokumente, sondern vereinfacht auch die Zusammenarbeit im Team.
Kundendienst
Sollten bei der Nutzung von MobiPDF Fragen auftauchen, haben Anwender*innen zahlreiche Optionen. Erste Anlaufstelle sollte das Hilfe-Center sein, das auf der Internetseite von MobiPDF zu finden ist. Dort werden häufige Fragen in einfachen Worten und mit hilfreicher Bebilderung beantwortet. Auch im Blog finden sich verschiedene Anleitungen, die die Bedienung der Software veranschaulichen. Beide Angebote sind allerdings nur in englischer Sprache verfügbar. Individuelle Fragen können via Kontaktformular an den Support gerichtet werden – die Antwort kommt per E-Mail. Auf telefonischen Support oder einen Live-Chat müssen Nutzer*innen von MobiPDF verzichten.